Für dieses Blattschmuckpflanzen-Trio haben wir Festuca, Calocephalus und Dichondra in einem Topf, für noch mehr Vielfalt in Ihrer Bepflanzung, beim Gärtner kultivieren lassen. Lassen Sie sich begeistern und setzen Sie dekorative Akzente in Ihrem Garten oder auf Balkon und Terrasse.
Der Blauschwingel (Festuca glauca) setzt dekorative Akzente und ist zugleich pflegeleicht. Dieses effektvolle Gras bildet ausgedehnte Polster und gedeiht in mäßig trockenen Böden, darunter auch in sandigen Substraten mit einer ordentlichen Drainage. Der Blauschwingel ist winterhart und benötigt insgesamt nur wenig Wasser.
Silberdraht (Calocephalus brownii) erfreut sich als vielseitige und dekorative Kombinationspflanze einer großen Beliebtheit. Der aufrecht und buschig wachsende Calocephalus lockert jedes Arrangement auf und harmoniert mit dem silberfarbenen, korallenartig verzweigt wachsenden Geflecht mit vielen Begleitpflanzen.
Der Silberregen (Dichondra argentea) ist dank seiner überhängenden Wuchsform eine nahezu perfekte Wahl für Kübel, Töpfe oder Balkonkästen. Aber auch im Beet oder auf dem Grab macht er bodendeckend wachsend eine gute Figur. Ein nährstoffreiches und durchlässiges Substrat begünstigt das Wachstum. Zwischen Mai und September blüht die Dichondra argentea, jedoch bleiben die gelben Blüten eher unscheinbar.
Die Pflanzen präferiern halbschattige bis sonnige Standorte und fühlen sich in mäßig feuchten, lockeren und zudem nährstoffreichen Böden richtig wohl. Verwöhnen Sie die das Bklattschmuckpflanzen-Trio mit gelegentlichen Düngemittelgaben und vermeiden Sie unbedingt Staunässe.
Jedes Trio wird in einem Pflanztopf mit 13 cm Durchmesser geliefert.

































Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.